Von der Querflöte und ihren kleinen und großen Verwandten
Ein reisender Flötenvirtuose trifft auf den seit Jahrtausenden im Schilf hausenden griechischen Gott Pan. Pan hat vor Urzeiten die erste Panflöte gebaut und gespielt, ist aber über die Entwicklungen der letzten Jahrhunderte nicht besonders informiert. So bringt ihn unser Flötenspieler auf den „neuesten Stand der Dinge“, auch wenn seine Geduld manchmal ziemlich strapaziert wird ….
Nicht erst in Mozarts Zauberflöte wird der Flöte übernatürliche Macht zugesprochen. Sie kann den Klang vieler Tierstimmen imitieren und verführte viele Komponisten zu ihren schönsten musikalischen Ideen…
Mit Jens Josef – verschiedene Flöten
Christoph Ullrich – Klavier, Pan
Programm
Claude Debussy – Syrinx
Wolfgang A. Mozart – Aus: Arie des Tamino aus der Zauberflöte
Johann Seb. Bach – Aus der Orchestersuite Nr. 2 in h-moll: Badinerie
Johann Joachim Quantz – Aus der Sonate D-Dur (III. Satz – Presto)
Leos Janaçek – Marsch der Blaukelchen (Piccoloflöte + Kl.)
Eugene Bozza – Berceuse für Altflöte und Klavier
Jens Josef – Aus 5 Briefe: Nr. 1
Francis Poulenc – Sonate für Flöte und Klavier: III. Presto Giocoso
Alle Programme
- Alle laterna-musica-Programme im Überblick
- Ärger im Olymp
- Hello Mrs. Cello
- Hornissimo
- Sing Sala Bim
- Die Klarinette und das Buch der Träume
- Piccolo & Co
- Mozart und der Musikfantasiomat
- Saitenblitz und Bundgewitter
- Die Tastenkatze
- Aufregung im Königreich Tanz
- Im Tal der Klänge
- Die Winterreise für Kinder
- Vogelzeit – Menschenzeit
- Frühstück bei Bachs
- Sing Sala Bim II
- Beethovens Planeten
- Das Geisterzimmer
- Fidelio
- Hans im Glück