Die Reise ins All
Beethoven wird beim gemeinsamen Musizieren mit seiner Schülerin Giulietta immer wieder gestört: Sei es die Haushälterin, sei es die Post mit einem Paket, sei es ein Klarinette spielender Straßenmusikant, der auch noch die Frechheit besitzt, beim Meister einzudringen, die Stunde zu stören und ihm seine Melodien vorzududeln! Er will sie ihm sogar verkaufen!
Beethoven wird so wütend, dass ihn schließlich alle allein zurücklassen.
Er packt das Paket aus: Ein Teleskop kommt zum Vorschein. Beethoven ist begeistert. Endlich! Beim Blick ins All erträumt er sich die „Musik der Sterne“, rein und überirdisch. Beim Spiel dieser Klänge auf dem Klavier erscheint eine sonderbare Gestalt – der „Sternenpuck“ – und nimmt ihn mit auf die Reise ins All zu den Planeten der Fantasie…
Dort werden sie den Außerirdischen Subito antreffen und viele Klang-Abenteuer erleben.
Die Kinder werden wie immer aktiv einbezogen und können bei einigen Stücken mitwirken.
Céline Bräunig (Tanz) – Therese, Sternenpuck
Julia Hagen (Violoncello) – Giulietta, Dulcinea
Ib Hausmann (Klarinette) – Straßenmusikant, Subito
Christoph Ullrich (Klavier) – Ludwig van Beethoven
Alle Programme
- Alle laterna-musica-Programme im Überblick
- Ärger im Olymp
- Hello Mrs. Cello
- Hornissimo
- Sing Sala Bim
- Die Klarinette und das Buch der Träume
- Piccolo & Co
- Mozart und der Musikfantasiomat
- Saitenblitz und Bundgewitter
- Die Tastenkatze
- Aufregung im Königreich Tanz
- Im Tal der Klänge
- Die Winterreise für Kinder
- Vogelzeit – Menschenzeit
- Frühstück bei Bachs
- Sing Sala Bim II
- Beethovens Planeten
- Das Geisterzimmer
- Fidelio
- Hans im Glück